• Login
  • Willkommen beim SSV Brixen

    SSV Brixen

    Happy Birthday!

    Ihren 40. Geburtstag feiert die Sektion Yoseikan Budo des SSV Brixen im heurigen Jahr. Nach wie vor wird ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für alle Altersstufen geboten. Die 28 Einheiten pro Woche waren auch 2017 durchwegs gut besucht. Giancarlo Milesi, der – ebenso wie Markus Gasser – die Yoseikan-Lehrgänge leitete, war auch für den Kinder- und Jugendsektor zuständig; tatkräftige Unterstützung kam von den Assistenten Leonhard Amhof, Jakob Declara, Juri Horstmann und Michael Piok. Großen Zuspruch fand das „Basecamp“, das mit seinem reichhaltigen Programm viel Abwechslung in die Sommerferien brachte. Sechs Wochen lang konnten Kinder und Jugendliche die zahlreichen Betätigungsmöglichkeiten in der Halle, im Schwimmbad und in der freien Natur, nutzen. Das Basecamp wurde von Cheftrainer Giancarlo Milesi und Sektionsleiterin Christiane Gruber geleitet, sowie von anderen SSV-Sektionen unterstützt.

    Erfolgreiche Wettkampftätigkeit

    Eine Reihe ausgezeichneter Platzierungen verzeichneten die Brixner Athleten bei der Landesmeisterschaft: Peter Paul Reiserer (U12) und Amadeus Stolz (U18) holten sich den Landesmeistertitel; Davide Fidanzi, Nadia Hofmann und Sara Mair (alle drei U15), Juri Horstmann (U18) und Michael Piok (U21) wurden Zweite, Moritz Niederrutzner (U9), Paula Kerschbaumer (U12), Jonas Milesi (U15), Cristiano Pedron (U18) und Jakob Declara (U21) Dritte. Bei der Regionalmeisterschaft in Schlanders wurde Amadeus Stolz Regionalmeister und Davide Fidanzi Vizemeister; Jonas Milesi, Juri Horstmann sowie Philipp Goller belegten jeweils den vierten Platz. Beim Turnier um den Vinschgauer-Cup kam Peter Paul Reiserer auf Rang 2 und Lena Milesi auf Rang 4. Hervorragend lief es auch bei der Italienmeisterschaft: Felix Schenk wurde Italienmeister bei der U18, Amadeus Stolz Vizeitalienmeister und Juri Horstmann Vierter; Davide Fidanzi bei der U15 und Michael Piok bei der U21 erkämpften sich den Vizeitalienmeistertitel. Abgerundet wurde der große Erfolg der Brixner mit dem ersten Platz von Peter Paul Reiserer beim Trofeo Italia der U12. Im Rahmen der Italienmeisterschaft für Mannschaften in Carrara sicherten sich die Brixner bei der U18 im Emonobewerb Platz 2 und im Teambewerb Platz 3 (SSV Brixen 1) sowie Platz 4 (SSV Brixen 2).

    Gut organisiert

    Die Sektion bewährte sich zudem mit der Ausrichtung von Großveranstaltungen: Am 18. Februar fand die Landesmeisterschaft und am 19. das Turnier um den Stadtpokal statt. Unsere Sektion richtete in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Verband Yoseikan Budo diese Wettkämpfe aus und erhielt für die vorbildliche Organisation allseits großes Lob. Auch auf die Fortbildung wurde großer Wert gelegt: Die Trainer und die Assistenten besuchten Veranstaltungen auf regionaler und nationaler Ebene. Ein besonderes Highlight war das große Yoseikan-Treffen mit Meister Hiroo Mochizuki und der Nationalen Technischen Kommission in Rimini. Giancarlo Milesi und Josef Pfeifhofer waren sowohl als Referenten des Südtiroler Verbandes Yoseikan Budo als auch des nationalen Verbandes tätig. Giancarlo war beim Internationalen Sommerstage, im Bereich des Yoseikan-Cardio-Trainings als Übungsleiter und bei der Yoseikan-WM in Tunis als Schiedsrichter im Einsatz. Im Zusammenhang mit dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" setzte die Sektion ein klares Zeichen: Giancarlo Milesi vermittelte im Rahmen eines kostenlosen Selbstschutzkurses Frauen und Mädchen einige grundlegende Aspekte der Selbstverteidigung. In Zusammenarbeit mit Brixner Schulen wurde das Projekt „Sport, Spiel & Budo“ durchgeführt. Der Sektionsleitung gelang es aufgrund der finanziellen Unterstützung seitens der Stiftung Sparkasse und der LARCHER FLIESEN GmbH – denen herzlich dafür gedankt sei –, einen dringend benötigten Kleinbus anzukaufen.

    Runder Geburtstag

    Die Sektion Yoseikan Budo des SSV Brixen feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Aus einer kleinen Schar von Kampfkunstbegeisterten hat sich im Laufe der Jahre eine kompakte Gruppe entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil des Brixner Sportgeschehens geworden.

    Copyrights © 2018 SSV Brixen


    info@ssv-brixen.info · 0472 834 409